
VEREINE
Freizeit
Lea Joos
im GZ Wollishofen (Neubühl)
Erligatterweg 53, 8038 Zürich
Der Garten am Grenzsteig ist ein Lebensraum mit vielfältigen Möglichkeiten zum Mitwirken und zur Eigeninitiative. Neben der gärtnerischen Produktion im Gemeinschaftsgarten gibt es Spezialkulturen und ökologische Ausgleichsflächen für die Biodiversität. Der Garten ist auch ein Ort für soziale und kulturelle Begegnungen und Aktivitäten.
Präsident: Michael Honegger
Kilchbergstrasse 193
8038 Zürich
Bachstr. 7 8038 Zürich
Tel. 043 243 11 37 E-Mail: gz-wollishofen@gz-zh.ch Web: www.gz-zh.ch
Vize-Präsident: Nikli Georg
Zürichstrasse 77E, 8134 Adliswil
e-mail: georg@nikli.ch
Tel. 079 281 02 91
Präsidentin: Rita Mächler
Tel. 044 482 86 56
Der Katholische Frauenverein St. Franziskus, wurde im Jahr 1932 gegründet und ist mit über 200 Mitgliedern ein grosser Verein. Das attraktive Jahresprogramm wird jährlich geplant. Es ist unser Ziel, alle Altersgruppen anzusprechen und sie zu motivieren, unsere Anlässe zu besuchen. Einerseits die kirchlichen wie der Frauengottesdienst, jeden ersten Dienstag im Monat um 09.00 Uhr, mit anschliessendem Kaffee im Pfarreizentrum, die Maiandacht und die Adventsfeier. Zu den weltlichen Angeboten zählen die Vorträge über aktuelle Fragen zur Gesellschaft und Familie, Ausflüge, Wanderungen und natürlich das gesellige Beisammensein. Unsere Angebote und Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen, unabhängig der Religionszugehörigkeit.
Entlisbergstrasse 26 8038 Zürich www.imvogel.info
Kilchbergstr. 21
8038 Zürich
Tel. 043 399 92 01
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr
Jederzeit bist du herzlich willkommen, bei uns in der Pfadi zum Schnuppern zu kommen. Die Kinder im Alter von 6-15 Jahren treffen sich jeden Samstag um 14 Uhr in Wollishofen oder Leimbach. Schreib uns eine Mail und frag nach, wo sich die Pfadigruppe am nächsten Samstag trifft:
Mail: info@vennes.pfadi.ch
c/o Roland Huster Kappelweidstrasse 2 8707 Uetikon am See
E-Mail: info@sozialkontakt.ch Web: www.sozialkontakt.ch
Seestrasse 561, 8038 Zürich
Der Eintritt in das DESO Radiomuseum kostet Fr. 5.- pro Person - für Kinder und Senioren gratis.
Das Museum ist allerdings nur auf Anfrage geöffnet.
Fabriktheater/Musik/Kunst
Seestrasse 395, Postfach 1073, 8038 Zürich
Tel. 044 485 58 58
Nachbarschaften
- Druckatelier
- F & F
- Hauswartsteam
- Kindergarten - Chindsgi Rote Fabrik
- Künstlerverein Rote Fabrik
- Ludothek
- Quartiertreff
- Rad-Los! Velos
- Restaurant Ziegel oh Lac
- Segelschule
- Shedhalle
- Spielbus - Pädagogische Aktion Zuerich
- Spielgruppe Abrakadabra
Für allgemeine Anfragen:
Claudio Manz v/o Dezibel : al@seepfadi.ch
Bootsplatz "Ithaka"
Mythenquai 345
8038 Zürich
Tel. Nr.: 044 482 13 66 (Von März bis Oktober jeweils Samstags von 13:00 bis 18:30)
Präsidentin: Isabelle Messerli
Postfach 1054 8038 Zürich
https://www.wollishoferwein.ch/
Bei Interesse an aktiver Mitarbeit oder Gönnersein bitte im Ortsmuseum melden oder Kontaktformular auf der Homepage.
